- nordische Kombination
- nordische Kombination,Abkürzung NK, Skisport: an einem Tag beziehungsweise an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführter Skizweikampf (Skispringen, Langlauf) für Männer. Das Kombinationsspringen wird auf einer Normalschanze mit einer K-Punkt-Weite von 75 bis 90 m ausgetragen. Zwei Wertungssprünge ergeben die Berechnungsgrundlage für die Laufrückstände. Der folgende Kombinationslanglauf ist ein meist über mehrere Runden ausgetragener 15-km-Lauf in Skatingtechnik, der nach der Gundersen-Methode gestartet wird. Der Mannschaftswettkampf besteht aus Mannschaftsspringen auf der Normalschanze und 4×5-km-Staffel, wobei zu einer Mannschaft vier Aktive gehören. Jeder springt zweimal. Der Lauf wird dann wieder nach der Gundersen-Methode gestartet. Bei der Kombination Sprint (nur ein Wertungsdurchgang beim Springen auf der Goßschanze) wird auf einer 7,5 km langen Strecke in mehreren Schleifen gelaufen. - Kombinationsspringen/-langlauf (»Einzel 15 km«), Mannschaftswettkampf (»Mannschaft«) und Kombination Sprint (»Sprint 7,5 km«) sind die drei olympischen Disziplinenen. (Sportart, Übersicht)
Universal-Lexikon. 2012.